Know-how in der Praxis

Wenn eine Praxis größer wird...

Für Praxisstarter ergeben sich im Laufe ihrer Berufskarriere viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Vielmals entwickeln sich gut geführte Ordinationen rasch von kleineren hin zu größeren Praxen. Für optimalen Workflow in allen Phasen braucht es die richtige Software: Wenn Ihre Praxis wächst,…

Weiterlesen

MedAT-H/Z: Lohnen sich Vorbereitungskurse?

Wer den Berufswunsch „Zahnarzt“ hat, steht vorerst vor einer großen Hürde: Das Auswahlverfahren „MedAT-H/Z“ endet nicht für jeden mit einem Studienplatz. Nicht zuletzt deshalb bieten zahlreiche Unternehmen Vorbereitungskurse auf den MedAT an. Philipp Dörler vom Institut für Studentenkurse klärt auf,…

Weiterlesen

Sicher, fehlerlos, einfach: Bargeldloses Zahlen ist erst der Anfang

Heimlich still und leise verschwindet das Bargeld aus den Zahnarztpraxen. Denn Patienten erwarten sich heute die Möglichkeit der Kartenzahlung. Wahlärzte punkten darüber hinaus mit der Möglichkeit der digitalen Einreichung der Kosten bei der jeweiligen Krankenkasse direkt in der Praxis. Doch die …

Weiterlesen

Digitalisierung erfordert neue Weiterbildungskultur – auch in der Zahnmedizin

In einer Zeit, in der Wissen aufgrund der rasanten Digitalisierung und Technologisierung keinen dauerhaften Bestand mehr hat, ist eine neue Weiterbildungskultur gefragt – auch in der Zahnmedizin. Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger: Aber auf welche Kompetenzen kommt es künftig an?

Weiterlesen

Warum Resilienz für den Erfolg in der Praxis so wichtig ist

Der Beruf als Zahnarzt ist anspruchsvoll und bedarf höchster Konzentration. Was es ebenso braucht, sind gute Nerven. Resilienz ist wichtig, um im anstrengenden Praxisalltag gelassen bleiben zu können. Wie wir diese trainieren können, lesen Sie in diesem Blogbeitrag. 

Weiterlesen

Moderne Telefonanlagen für Ordinationen: VoIP

Wie kann ich von ISDN auf eine VoIP Lösung wechseln? Daniel Hirschbichler, Geschäftsführer der VoIP-Experten Innosoft, verrät, wie es geht.

Weiterlesen

Jobsharing 2023: Von erfahrenen Zahnärzten lernen & profitieren

Warum sich Jobsharing jetzt für Praxisstarter noch mehr auszahlt!

Weiterlesen

3Shape - Zahnheilkunde in 3D

Wie sieht die Zukunft der Zahnmedizin aus? Worauf muss ich bei einem guten Intraoralscanner achten? Nicolas Natter, vom softdent-Partner 3Shape, steht im Interview Rede und Antwort.

Weiterlesen

Finanzierungsplanung für Praxisstarter

Worauf sollte man bei der Gründung einer Praxis achten? Was sind die Schlüsselfaktoren zu nachhaltigem Erfolg in der Praxis? Von Jobsharing bis zur Gemeinschaftspraxis - welches Modell rechnet sich für wen? Worauf Praxisstarter achten sollten, verrät Tina Jung, MBA von MEDplan am sofdent Blog.   

Weiterlesen

Praxisalltag ohne Stehzeiten

„Dank der Praxisverwaltungs-Software von softdent und der tollen Möglichkeit, vorziehbare Termine auf Knopfdruck zu vergeben, haben wir praktisch keine Stehzeiten“, betont Zahnärztin Dr. Kristina Worseg im Interview mit dem ErfolginderPraxis-Blog.  

Weiterlesen

Zahnärztliche Fachassistenz – ein Zukunftsberuf mit vielen Facetten

Berufswunsch zahnärztliche Assistenz? Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen? Was unterscheidet Lehre und Anlehre? Was macht eine gute Assistenz aus?

Weiterlesen

Als Zahnarzt die Unternehmer-Perspektive einnehmen

Was es als erfolgreicher Zahnarzt und Unternehmer braucht, hat Konrad Platzer beim softdent Praxisführerschein gelernt. 

Weiterlesen

„Der Praxisführerschein hilft bei der Entscheidungsfindung über den eigenen Berufsweg“

Was ist der Praxisführerschein? Was bringt er mir? Maximilian Christ hat ihn absolviert und verrät, warum es sich lohnt.

Weiterlesen

Schluss mit dem Papierkram! Neue Features: Online Anamnese und digitaler Dokumentenversand

Nachhaltige Zahnmedizin ist in aller Munde. Werden Prozesse clever optimiert, lassen sich auf diesem Weg einiges an Zeit, Ressourcen und Geld sparen. Wer weniger Papier ausdruckt, schont die Umwelt, Nerven und den Geldbeutel. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Personalisierte Zahnmedizin: Das erwartet Sie am Kongress für Zahnmedizin!

Ein Besuch am softdent-Stand am Österreichischen Kongress für Zahnmedizin vom 6.-8. Oktober in der Stadthalle Graz lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Überzeugen Sie sich selbst, wie Sie dank digitalem Workflow mehr Erfolg in der Praxis erzielen und versuchen Sie Ihr Glück bei unserem…

Weiterlesen

Ich will Zahnarzt werden - Was muss ich wissen?

Anna-Maria Sigwart, Vorsitzende Studienvertretung Zahnmedizin und Lena Denk, erste stellvertretende Vorsitzende Studienvertretung Zahnmedizin an der Uni Innsbruck verraten die wichtigsten Basics und Tipps für alle, die sich für ein Zahnmedizin-Studium in Innsbruck interessieren.  

Weiterlesen

Entspannt und beruhigt – Sedierungsverfahren in der Praxis

Eine zahnärztliche Behandlung ohne Angst und Stress? Eine Sedierung macht’s möglich und kann insbesondere im Umgang mit Angstpatienten erhebliche Vorteile bringen.

Weiterlesen

Der erste Besuch vom Arbeitsinspektor: Worauf achten?

Auch in Zahnarztpraxen wird Arbeitnehmerschutz und Sicherheit groß geschrieben. Angst vorm Arbeitsinspektor braucht niemand zu haben, betont Michael Kreuziger vom Arbeitsinspektorat Wien West Ost.

Weiterlesen

Mehr Compliance, weniger Stress dank intraoraler Kamera

Warum sich die Anschaffung einer Intraoralkamera auszahlt 

Weiterlesen

Worauf sollte ich beim Kauf einer Lupenbrille achten?

Wissen Sie eigentlich, wie viele Stunden am Tag Sie Ihre Lupenbrille tragen? In der Praxis sind das so einige! Da ist es auch naheliegend, dass diese – neben hochwertiger Technik – auch gut aussehen sollten. Darauf legt softdent-Partner I.C.LERCHER mit der neuen COLOR-LINE besonderen Wert. 

Weiterlesen

Die eigene Praxissoftware wechseln? Leichter als gedacht!

Wer seit Jahren dieselbe Praxissoftware nutzt, scheut oft einen Wechsel. Der Umstieg auf softdent verläuft aber leichter als gedacht und lohnt sich allemal, weiß Zahnärztin DDr. Angelika Weinseisen aus eigener Erfahrung.

Weiterlesen

Kaffeeangebot in der Zahnordi: Ja oder Nein?

Auch, wenn es direkt vor der Zahnarztkontrolle nicht empfehlenswert ist, Kaffee zu trinken, verfügen Zahnärzte mit hoher Serviceorientierung über ein Kaffeeangebot im Wartebereich. Sei es für die Begleitperson des Patienten, die zum Beispiel bei Implantierungen lange warten muss oder die eigenen…

Weiterlesen

Survival-Tipps für Zahnmedizinstudenten

Welche Fähigkeiten brauche ich, wenn ich Zahnarzt werden möchte? Was sollte ich vor dem Studium wissen? Welche „Survival“-Tipps gibt es, um durchzuhalten?

Weiterlesen

Wasser mit Mehrwert im Wartezimmer: be.pure

Waren es einst nur Wahlärzte, die ihre Patienten mit Wasserspendern versorgten, so zählt das heute nahezu zum Standard.

Weiterlesen

Strahlenschutz in der Zahnarztpraxis

Mag. Dr. Christian Rupp ist stv. Leiter des Strahlenschutzlabors der Stadt Wien - Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle (MA 39). Im Softdent-Gastblog spricht der Strahlenphysiker über die Auswirkungen von Röntgenstrahlung – und die Sicherheit davor.  

Weiterlesen

„Ich würde jedem den Praxisführerschein empfehlen – sogar Zahnärzten mit 20 Jahren Praxiserfahrung!“

Manuel Lutz, Studienvertreter Zahnmedizin der ÖH MED WIEN im Interview über Praxisführerschein, Vernetzung unter Kollegen und die Zukunft der Zahnmedizin.

Weiterlesen

Online Terminvereinbarung: „So gewinnen wir regelmäßig neue Patienten dazu“

Moderne Software verringert Bürokratie und erleichtert Prozesse im Arbeitsalltag einer Praxis. Die Online Terminvereinbarung gilt dabei als Best-Practice-Beispiel, wie man von der digitalen Transformation profitieren kann, bestätigt Zahnarzt Dr. Rainer F. Prugmaier.

Weiterlesen

Mehr Patienten-Compliance bei Angstpatienten – aber wie?

Wie Sie als Zahnarzt & Ihr Team mit Angstpatienten umgehen, weiß Psychotherapeutin Niccola Liedl.

Weiterlesen

Digitale Abformung

Die Zukunft der Zahntechnik beginnt bereits heute!

Weiterlesen

„Das Aquarium im Wartezimmer war gestern!“

Standortwahl & Praxiseinrichtung am Puls der Zeit.

Weiterlesen

Einladung zum Existenzgründungstag, Sa, 11. Juni 2022 in Wien

Der Softdent-Partner Pluradent lädt zu einem Event der ganz besonderen Art ein!

Weiterlesen
Logo: Softdent - Erfolg in der Praxis

Softdent – Software die neue Wege geht – für die moderne Praxis

SUPPORT HOTLINE
Montag – Donnerstag
08:00 – 12:30 | 13:30 – 18:00
Freitag
08:00 – 13:00
hotline@softdent.at
0800 22 01 25

KONTAKT
Kapfingerstraße 8
6263 Fügen
office@softdent.at

© 2023 Softdent GmbH