Veranlagen & Finanzieren

NFTs als Investment?

Was sind NFTs und ist es sinnvoll, in sie zu investieren?

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Wurzelamputation korrekt abrechnen

In unserem Abrechnungstipp des Monats SEPTEMBER erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt eine Wurzelamputation korrekt abrechnen.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Anästhesie sowie Injektionsmittel bei Vitalextirpation und Vitalamputation

In unserem Abrechnungstipp des Monats AUGUST erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt die Anästhesie bei jeder Vitalextirpation und Vitalamputation pro Nervenversorgungsgebiet abrechnen können.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: WSR – Wurzelspitzenresektion inklusive Anästhesie und Injektionsmittel

In unserem Abrechnungstipp des Monats JULI erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt die Wurzelspitzenresektion pro Wurzelspitze korrekt abrechnen.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Beratung korrekt abrechnen

In unserem Abrechnungstipp des Monats JUNI erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt alle sechs Monate eine Beratung abrechnen können, wenn im selben Quartal keine andere Leistung notwendig ist.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Stomatitisbehandlung (pro Sitzung)

In unserem Abrechnungstipp des Monats MAI erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt wenn Sie eine Prothesendruckstelle beseitigen und sich eine entzündete Stelle im Mund befindet, eine Stomatitisbehandlung abrechnen können.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: STA (Entfernung einer Schleimhautwucherung oder chirurgische Taschenabtragung)

In unserem Abrechnungstipp des Monats APRIL erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt bei der Entfernung einer Schleimhautkapuze bei einem retinierten Zahn die Leistung Sta mit der Begründung dentitio difficile abrechnen können.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: RZ (retinierter Weisheitszahn) korrekt abrechnen

In unserem Abrechnungstipp des Monats MÄRZ erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt bei der Extraktion eines retinierten Zahnes die Leistung RZ abrechnen können.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Amalgamersetzende Füllungen

In unserem Abrechnungstipp des Monats FEBRUAR erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt amalgamersetzende Füllungen korrekt abrechnen.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Blutstillung durch Naht korrekt abrechnen

In unserem Abrechnungstipp des Monats DEZEMBER erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt bei der Extraktion eines Zahnes eine Blutstillung durch Naht in derselben Sitzung abrechnen können

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Kieferkammkorrektur mehrmals abrechnen

In unserem Abrechnungstipp des Monats NOVEMBER erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt  die Leistung KK (Kieferkammkorrektur) mit der Begründung dolor post dreimal pro Quadrant und pro Quartal abrechnen können.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Nachbehandlung richtig abrechnen!

In unserem Abrechnungstipp des Monats SEPTEMBER erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt nach allen blutigen Eingriffen eine Nachbehandlung bis zu drei Mal pro Quadranten abrechnen können.

Weiterlesen

Praxisgründung: Finanzierungsplanung - gute Vorbereitung ist die halbe Miete!

Eine Praxis ganz ohne eine Kreditaufnahme zu gründen, ist in den seltensten Fällen möglich. Was eine solide Finanzierungsplanung ausmacht, weiß Mag Iris Kraft-Kinz von MEDplan.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Kieferkammkorrektur abrechnen

In unserem Abrechnungstipp des Monats AUGUST erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt bei der Extraktion von zwei nebeneinanderliegenden Zähnen, wenn Sie den Knochen glätten, eine Kieferkammkorrektur mit der Begründung "Kieferkammkorrektur" abrechnen können.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: Kinderberatung in Kombi mit amalgamersetzenden Füllungen abrechnen

In unserem Abrechnungstipp des Monats JULI erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt die Beratung von Kindern in Kombination mit amalgamersetzenden Füllungen abrechnen können.

Weiterlesen

Abrechnungstipp des Monats: KFO-Beratung für Kinder abrechnen

In unserem Abrechnungstipp für Zahnärzte des Monats JUNI erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt eine KFO-Beratung für Kinder abrechnen können.

Weiterlesen

Employer Branding in Ordinationen: Wie finde und binde ich die richtigen Mitarbeiter für meine Praxis?

Motivierte Mitarbeiter sind ein zentraler Erfolgsfaktor – nicht nur in Unternehmen, sondern auch in Ihrer Zahnarztpraxis.

Weiterlesen

Praxisgründung: Welche Versicherungen brauche ich wirklich?

Das 1x1 der Versicherungen für Praxisgründer im Expertencheck.

Weiterlesen

Durchblick im Versicherungsdschungel?

Die besten Tipps vom auf Zahnärzte spezialisierten Versicherungsmakler KR Helmut Mojescick.

Weiterlesen

Praxisübergabe: Gewusst wie!

Enorme Steuerersparnis bei idealer Abwicklung!

Weiterlesen
Logo: Softdent - Erfolg in der Praxis

Softdent – Software die neue Wege geht – für die moderne Praxis

SUPPORT HOTLINE
Montag – Donnerstag
08:00 – 12:30 | 13:30 – 18:00
Freitag
08:00 – 13:00
hotline@softdent.at
0800 22 01 25

KONTAKT
Kapfingerstraße 8
6263 Fügen
office@softdent.at

© 2023 Softdent GmbH