Für Praxisstarter

zum Praxisgründungsrechner

Zukunft der Zahnmedizin: Gut ausgebildeter Nachwuchs für eine erstklassige Versorgung

Ein gut ausgebildeter Nachwuchs in der Zahnmedizin ist essenziell, um die medizinische Versorgung auf hohem Niveau zu gewährleisten. Zahnärztinnen und Zahnärzte spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsvorsorge und -versorgung, weshalb das Aufnahmeverfahren für das Zahnmedizinstudium in…

Weiterlesen

Praxisübernahme oder Neugründung: Was ist die bessere Wahl?

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Zahnärzte ein bedeutsamer Meilenstein. Die Entscheidung, ob eine bestehende Praxis übernommen oder eine völlig neue gegründet werden soll, ist dabei von zentraler Bedeutung. Beide Optionen bieten unterschiedliche Vorteile und Herausforderungen, die…

Weiterlesen

Aufbau einer starken Praxiskultur von Anfang an

Eine zahnärztliche Praxis ist nicht nur ein Ort der Behandlung, sondern auch eine Umgebung, in der Patient:innen Vertrauen und Geborgenheit suchen. Eine starke Praxiskultur bildet die Grundlage dafür, dass sowohl diese als auch das gesamte Praxisteam sich wohlfühlen. Eine gut durchdachte…

Weiterlesen

Praxisstart für Zahnärzte in Österreich: Wichtige rechtliche Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg

Der Start in die Selbstständigkeit als Zahnarzt oder Zahnärztin in Österreich ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit. Neben der medizinischen Qualifikation spielt das Wissen über rechtliche Grundlagen eine entscheidende Rolle. 

Weiterlesen

Die ersten 100 Tage: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten – Ein Leitfaden für Zahnärzte

Die Entscheidung, eine eigene Zahnarztpraxis zu eröffnen, ist für viele Zahnärzte ein großer Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn. Der Start in die Selbstständigkeit bringt nicht nur viele Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Die ersten 100 Tage nach der Eröffnung der Praxis sind…

Weiterlesen

Finanzplanung und -management für Jungunternehmer: Wichtige finanzielle Aspekte für Praxisstarter

Der Start in die Selbstständigkeit als Zahnarzt erfordert nicht nur medizinisches Können, sondern auch ein solides Verständnis für die finanziellen Herausforderungen, die mit der Gründung und dem Betrieb einer Zahnarztpraxis einhergehen. In diesem Beitrag beleuchten wir spezifische finanzielle…

Weiterlesen

Personalmanagement für Neugründer: Mitarbeiter finden und binden – So bauen Sie ein erfolgreiches Team auf

Die Gründung einer Zahnarztpraxis ist nicht nur eine Frage der fachlichen Expertise und der finanziellen Planung. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist auch das Personalmanagement. Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden, ist eine der größten Herausforderungen für Neugründer. Ein motiviertes und…

Weiterlesen

Wie sich Zöliakie auf die Zahngesundheit auswirkt

Immer mehr Patienten leiden an Zöliakie. Das hat auch Auswirkungen auf ihre Zahngesundheit.

Weiterlesen

5 Tools für mehr Effizienz in der Praxis

Die Digitalisierung bietet viele Chancen, man muss sie nur zu nutzen wissen.

Weiterlesen

Die beliebtesten Reiseziele 2024

Wer hart arbeitet, darf sich in der Freizeit ruhig ein wenig Luxus gönnen.

Weiterlesen
Logo: Softdent - Erfolg in der Praxis

Softdent – Software die neue Wege geht – für die moderne Praxis

SUPPORT HOTLINE
Montag – Donnerstag
07:30 – 17:00
Freitag
07:30 – 15:00
hotline@softdent.at
+43 57 638 300

KONTAKT
Kapfingerstraße 8
6263 Fügen
office@softdent.at

© 2025 Softdent GmbH