Ski & Weiterbildung in den Alpen
Eine der besten Gelegenheiten, um Fortbildung mit Wintersport zu verbinden, bietet die PISTE 2025 in St. Anton am Arlberg vom 10. bis 14. März 2025. Neben hochkarätigen Vorträgen zu Prothetik, Chirurgie und Weichgewebsmanagement bleibt genügend Zeit, um die Pisten des weltberühmten Skigebiets zu erkunden. Ob Skifahren, Snowboarden oder Entspannung in der Berglandschaft – hier wird Fachwissen mit Freizeit ideal verknüpft. (Infos & Anmeldung)
Kongress mit Alpenpanorama: Kitzbühel erleben
Die 53. Internationale Kieferorthopädische Fortbildungstagung vom 8. bis 15. März 2025 in Kitzbühel ist nicht nur eine der wichtigsten Weiterbildungen für Kieferorthopäden, sondern auch eine Gelegenheit, die malerische Tiroler Bergwelt zu genießen. Nach den Vorträgen lockt das vielfältige Freizeitangebot: Wellnesshotels, Skigebiete und kulinarische Highlights sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt. (Infos & Anmeldung)
Frühjahr in der Wachau: Weiterbildung und Genuss
Das 57. Wachauer Frühjahrssymposium vom 28. bis 31. Mai 2025 in Krems vereint Innovation in der Zahnmedizin mit dem einzigartigen Flair der Wachau. Das renommierte Symposium bietet Vorträge zur Zukunft der Implantologie, Ästhetik und Digitalisierung. Nach den Workshops laden die Weingärten und Donauufer zu entspannten Spaziergängen ein, und die regionale Küche verspricht kulinarische Höhepunkte. (Infos & Anmeldung)
Städtetrip nach Wien: Messe und Kultur erleben
Wer sich für die neuesten Technologien und Produkte in der Zahnmedizin interessiert, sollte die Wiener Internationale Dentalausstellung (WID) vom 9. bis 12. September 2025 besuchen. Neben Innovationen bietet sich die Gelegenheit, Wien in all seinen Facetten zu erleben: Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu erstklassigen Restaurants und einem reichen Kulturangebot ist die Stadt der perfekte Ort, um Fachliches und Erholung zu kombinieren. (Infos & Anmeldung)
Fazit: Mehrwert durch die richtige Kombination
Zahnärzte haben oft einen anspruchsvollen Alltag, weshalb es umso wichtiger ist, Fortbildungen mit Entspannung und Erholung zu kombinieren. Die vorgestellten Veranstaltungen bieten nicht nur erstklassige Weiterbildung, sondern auch die Möglichkeit, neue Energie zu tanken. Wer clever plant, kann Wissenserweiterung und Urlaubsfeeling perfekt miteinander verbinden und so das Beste aus beiden Welten genießen.