1. Hochkar (Niederösterreich)
Das Hochkar ist mit einer Höhe von über 1.800 Metern eines der schneesichersten Gebiete Niederösterreichs. Es bietet 19 Pistenkilometer, die für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet sind. Die Aussicht vom Gipfel auf die umliegenden Alpen ist atemberaubend und macht das Skigebiet auch landschaftlich zu einem Highlight. Dank der Nähe zu Wien ist es ideal für einen Wochenendtrip.
Tipp: Die gemütlichen Hütten servieren regionale Spezialitäten wie Kasnocken.
2. Planneralm (Steiermark)
Die Planneralm ist das höchstgelegene Skigebiet der Steiermark und punktet mit naturbelassenen Pisten, die ganz ohne künstliche Beschneiung auskommen. Diese umweltfreundliche Ausrichtung macht die Planneralm zu einem besonderen Erlebnis, vor allem für Freerider. Die Kombination aus unberührten Schneefeldern und viel Sonnenschein sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Tipp: Probieren Sie eine Skitour abseits der präparierten Pisten.
3. Heiligenblut am Großglockner (Kärnten)
Direkt am Fuß des Großglockners gelegen, beeindruckt Heiligenblut nicht nur durch seine 55 Pistenkilometer, sondern auch durch die spektakuläre Kulisse des höchsten Bergs Österreichs. Unzählige Variantenabfahrten bieten vor allem Tiefschnee-Fans ein unvergleichliches Erlebnis. Die Höhenlage macht das Gebiet zudem äußerst schneesicher.
Tipp: Die Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern sind ein besonderes Erlebnis.
4. Kasberg (Oberösterreich)
Mit 21 Pistenkilometern bietet der Kasberg eine überschaubare, aber familienfreundliche Alternative zu den größeren Skigebieten. Besonders Kinder und Anfänger schätzen die breiten, gut präparierten Pisten. Die gemütliche Atmosphäre macht den Kasberg zu einem entspannten Ziel für einen Skiurlaub mit der Familie. Ein Funpark sorgt für Abwechslung bei Snowboardern und Freestylern.
Tipp: Nutzen Sie die familienfreundlichen Pauschalen und Skikurse.
5. Silvretta-Bielerhöhe (Vorarlberg)
Dieses ruhige Skigebiet im Montafon richtet sich vor allem an Skitourengeher und Langläufer. Die unberührte Natur und die atemberaubende Kulisse mit dem Piz Buin, dem höchsten Gipfel Vorarlbergs, machen Silvretta-Bielerhöhe zu einem einzigartigen Ziel für Naturliebhaber.
Tipp: Unternehmen Sie eine Schneeschuhwanderung durch die verschneite Berglandschaft.
6. Christlum (Tirol)
Das Skigebiet Christlum am Achensee bietet 27 Kilometer abwechslungsreiche Pisten und ist ein Geheimtipp für Tiefschneefahrer. Es ist weniger überlaufen als die großen Tiroler Skigebiete und besticht durch seine familiäre Atmosphäre. Der nahegelegene Achensee lädt auch im Winter zu Spaziergängen ein und rundet das Erlebnis ab.
Tipp: Machen Sie eine Pause in einer der urigen Hütten und probieren Sie Tiroler Gröstl.
7. St. Jakob im Defereggental (Osttirol)
Dieses kleine Skigebiet bietet mit seinen 24 Pistenkilometern eine ruhige Alternative zu den großen Skiregionen. Die breite Auswahl an Abfahrten und die unberührte Natur in Osttirol machen St. Jakob besonders attraktiv für Ruhesuchende. Die beeindruckende Panoramaaussicht auf die Osttiroler Berge sorgt zusätzlich für ein besonderes Erlebnis.
Tipp: Kombinieren Sie Skifahren mit einer romantischen Kutschfahrt durch das verschneite Tal.
8. Werfenweng (Salzburg)
Werfenweng überzeugt mit einer Mischung aus moderner Infrastruktur und nachhaltigem Tourismus. Das Skigebiet umfasst 27 Pistenkilometer, die für Familien und Genuss-Skifahrer ideal sind. Die autofreie Zone vor Ort sorgt für Ruhe und Entspannung und macht das Gebiet zu einem Vorreiter im sanften Wintertourismus.
- Tipp: Erkunden Sie die Region auf einer geführten Schneeschuhwanderung.
9. Sankt Corona am Wechsel (Niederösterreich)
Dieses Skigebiet richtet sich besonders an Kinder und Anfänger. Flache, gut präparierte Hänge bieten optimale Voraussetzungen für erste Erfahrungen im Skifahren. Der moderne Winterspielplatz und der "Corona Coaster", eine spektakuläre Winterrodelbahn, sorgen zusätzlich für Spaß bei der ganzen Familie.
- Tipp: Perfekt für einen Tagesausflug aus Wien oder Graz.
10. Hinterstoder-Wurzeralm (Oberösterreich)
Hinterstoder bietet mit 62 Pistenkilometern die größte Auswahl in Oberösterreich. Die Abfahrten reichen von leichten Familienpisten bis hin zu anspruchsvollen Steilhängen wie der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke. Die Region ist zudem bekannt für ihre beeindruckende Bergkulisse und die ausgezeichnete Hütten-Gastronomie.
Tipp: Genießen Sie die regionale Küche in den Berghütten, wie den berühmten Steirer Käsespätzle.
Diese Skigebiete bieten alles, was Skifahrer suchen: Ruhe, Natur und Authentizität. Perfekt für eine Auszeit abseits der großen Touristenströme, laden sie dazu ein, den Wintersport in entspannter Atmosphäre zu genießen. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub – diese Geheimtipps sind eine Entdeckung wert.