Aktuelles
"Der Wohlfühl- und Wellnessfaktor einer Praxis zählt mehr denn je!"
Bernd Immler, Geschäftsführer von Profimed verrät, was eine moderne Praxis am Puls der Zeit braucht, um Patienten auf voller Linie zu überzeugen.
Abrechnungstipp des Monats: Kieferkammkorrektur mehrmals abrechnen
In unserem Abrechnungstipp des Monats NOVEMBER erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt die Leistung KK (Kieferkammkorrektur) mit der Begründung dolor post dreimal pro Quadrant und pro Quartal abrechnen können.
Zahnärztliche Fachassistenz – ein Zukunftsberuf mit vielen Facetten
Berufswunsch zahnärztliche Assistenz? Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen? Was unterscheidet Lehre und Anlehre? Was macht eine gute Assistenz aus?
Als Zahnarzt die Unternehmer-Perspektive einnehmen
Was es als erfolgreicher Zahnarzt und Unternehmer braucht, hat Konrad Platzer beim softdent Praxisführerschein gelernt.
„Der Praxisführerschein hilft bei der Entscheidungsfindung über den eigenen Berufsweg“
Was ist der Praxisführerschein? Was bringt er mir? Maximilian Christ hat ihn absolviert und verrät, warum es sich lohnt.
Schluss mit dem Papierkram! Neue Features: Online Anamnese und digitaler Dokumentenversand
Nachhaltige Zahnmedizin ist in aller Munde. Werden Prozesse clever optimiert, lassen sich auf diesem Weg einiges an Zeit, Ressourcen und Geld sparen. Wer weniger Papier ausdruckt, schont die Umwelt, Nerven und den Geldbeutel. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Personalisierte Zahnmedizin: Das erwartet Sie am Kongress für Zahnmedizin!
Ein Besuch am softdent-Stand am Österreichischen Kongress für Zahnmedizin vom 6.-8. Oktober in der Stadthalle Graz lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Überzeugen Sie sich selbst, wie Sie dank digitalem Workflow mehr Erfolg in der Praxis erzielen und versuchen Sie Ihr Glück bei unserem…
Faszination Golfsport: So gelingt der Einstieg
Strawberry Tour bietet Turniere für Amateur-Golfer. Thomas Neuner von der Strawberry Tour kennt viele Tipps für Einsteiger und Profis.
Ich will Zahnarzt werden - Was muss ich wissen?
Anna-Maria Sigwart, Vorsitzende Studienvertretung Zahnmedizin und Lena Denk, erste stellvertretende Vorsitzende Studienvertretung Zahnmedizin an der Uni Innsbruck verraten die wichtigsten Basics und Tipps für alle, die sich für ein Zahnmedizin-Studium in Innsbruck interessieren.
Abrechnungstipp des Monats: Nachbehandlung richtig abrechnen!
In unserem Abrechnungstipp des Monats SEPTEMBER erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt nach allen blutigen Eingriffen eine Nachbehandlung bis zu drei Mal pro Quadranten abrechnen können.