Aktuelles
Eigenes Zahnlabor in der Praxis? Was Sie wissen sollten...
Immer mehr Zahnärzte beschäftigen mittlerweile eine eigenen Zahntechniker. Was für die Patienten äußerst praktisch ist, braucht vorab gute Planung und die richtige Software. softdent Labor sorgt für optimalen Workflow in Dentallaboren und Zahnarztpraxen mit hauseigenen Zahntechnikern.
KI in der Zahnmedizin - Virtuelle Zweitmeinung im Kommen
Mit den Verbesserungen der Möglichkeiten ist die KI in der Zahnmedizin weiter am Vormarsch. Dabei sollte sie nicht als Bedrohung empfunden werden, denn keine Technik dieser Welt kann den Zahnarzt ersetzen. Vielmehr sollte man sie als Partner betrachten, wie Tobias Minder, Geschäftsführer von Nostic…
Abrechnungstipp des Monats: Korrekte Abrechnung bei Eckaufbau an Front- und Eckzähnen
In unserem Abrechnungstipp des Monats NOVEMBER erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt bei Eckaufbau an Front- und Eckzähnen optimal abrechnen.
Gewalt in der Zahnarztpraxis: Immer mehr Betroffene
Vielleicht kennen auch Sie solch unangenehme Situationen aus dem Praxisalltag: Aggressive Patienten oder alkoholisierte oder unter Drogen stehende Menschen werden ausfällig, beschimpfen Ihr Team oder werden sogar gewalttätig. In der von softdent unterstützten Veranstaltung „Gewalt im Fokus“ dreht…
Zahnkunst: Wo Schönheit & Profession zum Kunstwerk fürs Wartezimmer wird
Die Bilder an den Wänden Ihres Wartebereichs wollen wohl überlegt sein. Sie sind auf der Suche nach etwas Ungewöhnlichem? Wie wäre es zum Beispiel mit einer Serie von „Zahnkunst“-Bildern – Sie symbolisieren auf einzigartige Weise die Ästhetik Ihres Berufs.
Der etwas andere Paris Guide
Eiffelturm, Louvre, Arc de Triomphe und Sacré-Cœur – in Paris finden sich zahlreiche weltbekannte Sehenswürdigkeiten, die einen Citytrip in die Stadt der Liebe zu einer unvergesslichen Reise machen. Doch bietet die Stadt weit mehr als das.
Abrechnungstipp des Monats: Zahnsteinentfernung korrekt abrechnen
In unserem Abrechnungstipp des Monats SEPTEMBER erfahren Sie, wie Sie als Zahnarzt eine Zahnsteinentfernung korrekt abrechnen.
KI & Co: Virtuelle Assistenten
Digitale Tools wie Patienten Check-In oder KI-basierte Röntgenbildbefundung entlasten nicht nur den Zahnarzt, sondern das gesamte Team. Für ein angenehmes Arbeitsklima, das Mitarbeiter und Patienten gleichermaßen zu schätzen wissen.